Angebote für Kinder und Familien
Erlebnisreiche Programme für Kids, Teens & Family!
"Geschichte hautnah erleben" können Kinder, Jugendliche & Familien bei einer Vielzahl an Angeboten, von mittelalterlichen Spielen und Stadtführungen bis hin zu spannendem Geo-Caching in den schmalen Fachwerkgassen.
Hits für Kids
Unsere Erlebnisangebote für Kindergärten, Schulen oder den Kindergeburtstag:
- Eine Reise ins Märchenland | Ab 5 Jahren
- Appolonias Geist erzählt | Ab 5 Jahren
- Da wär' ich gern ein Mäuschen | Ab 5 Jahren
- Laterne statt Lichtschalter | Ab 6 Jahren
- Auf den Spuren von Kaiser, Bürger & Bettelmann | Ab 6 Jahren
- Kinder führen Kinder | Ab 6 Jahren
- Mittelalterliche Spiele in der Stauferpfalz Wimpfen | Ab 8 Jahren
- Wegerich als Wundverband | Ab 9 Jahren
- Klänge aus vergangenen Zeiten | Ab 9 Jahren
- Mit GPS-Gerät auf elektronische Schatzsuche | Ab 11 Jahren
Familien-Entdeckertour | Flexibel Bad Wimpfen kennen lernen
Die Familien-Entdeckertour eignet sich wunderbar für den etwas anderen Spaziergang durch Bad Wimpfen. Dafür benötigt man einen Flyer und eine Karte, die ihr hier herunterladen könnt oder vor Ort bei der Tourist-Information im Alten Spital bekommt. Dann steht der Erlebnisrunde nichts mehr im Wege und Bad Wimpfen kann auf eigene Faust erkundet werden.
Die Tour führt wie auf einer Schnitzeljagd durch schmale Fachwerkassen vorbei an geschichtsträchtigen Häusern durch die historische Altstadt am Berg. An allen Stationen ist der Blick für Details gefragt. Wer die Familientour samt Flyer und Karte gemeistert hat, darf sich in der Tourist-Information im Alten Spital noch eine kleine Belohnung mitnehmen und wer alle Fragen beantwortet, kann mit ausgefüllter Gewinner-Karte an Verlosungsaktionen teilnehmen und einen Preis gewinnen!
Und nach den vielfältigen Erlebnissen könnt Ihr die Tour gemütlich in einem der Cafés, Gaststätten, Pizzerien oder Restaurants ausklingen lassen. Die Tourist-Information nimmt gerne eine Reservierung für Euch vor.
Ein erlebnisreicher Familientag | Ein Ausflug nach Bad Wimpfen
Es gibt viele Gründe nach Bad Wimpfen zu kommen
Guten Morgen und Herzlich Willkommen in der Stauferstadt...
…. gut frühstücken oder vespern, bei Bäckerei Eibauer, im Café Feyerabend oder Anna Blume - die beliebte Butterbrezel ist immer eine gute Wahl.
… wir gehen auf Entdeckertour: Schmale Gassen mit geheimen Winkeln, putzige Fachwerkhäuser, Türme, Tore & Brunnen - mit der Lauschtour App oder der Altstadt-Entdeckertour wird der Stadtrundgang zum Pfadfinder-Kinderspiel.
...im Steinhaus, waren einst die edlen Damen untergebracht - bemalte Wände und viele Kostbarkeiten berichten aus vergangenen Zeiten. (geöffnet Di.-So. 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr)
…unsere Türmerin hat schon lange ausgeschlafen. Zeit für den Aufstieg auf den Blauen Turm. 164 Stufen Frühsport – der Blick von den hohen Zinnen übers weite Neckartal – unbeschreiblich. (bis Ende 2021 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen)
Schlag 11.00 Uhr - Kapitänsmütze auf und Schiff Ahoi. Mit dem Neckarbummler geht es auf kleine Kreuzfahrt. (Termine wöchentlich vorab unter: www.ausflugsschiffe-heilbronn.de)
… die Gaststuben und Restaurants in der Altstadt haben schon den Herd angeschaltet. Maultäschle, Spätzle mit Soß‘, Knusperhähnchen, Pizza und Zwiebelrostbraten sind der Renner.
…wohin flüchtete der Kaiser, wenn es brenzlig wurde? Na in den Roten Turm, hier stand neben dem Kamin ein gemütliches Bett in der Mauernische und ein geheimer Gang führte zum Neckar, erzählt man. (geöffnet Sa., So. und Feiertags 12.00-17.00 Uhr)
…was ist am Nachmittag geboten? Ein Fest, eine thematische Stadtführung oder oder…Termine findet Ihr hier, Uhrzeiten immer hinten
…probier`s mal mit Gemütlichkeit – mit einem Eis am Marktplatz oder in den netten kleinen Cafés und Bistros draußen sitzen, die Leute flanieren sehen und einen leckeren Kuchen genießen.
…wie wär`s mit einer Action-Tour rund um Bad Wimpfen. Da kommt man dem Neckar richtig nahe, steigt auf den Winterberg und kommt an der Fleckinger Mühle vorbei, wo unter schattigen Bäumen eine Einkehr lockt.
… oder man bleibt in der Nähe der Altstadt inspiziert den Bauerngarten beim Birkensee, spielt Minigolf und tobt auf dem Spielplatz.
…nicht nur die strapazierten Beine genießen das Bad im wohltemperierten, ganz neu herausgeputzten Solebad, wo man sich an den Massagedüsen so richtig durchkneten lassen und relaxen kann.
… im Sommer erfrischt das kühle Nass des Mineralfreibads Bad Wimpfen, idyllisch am Neckar gelegen.
Familien-Erlebniswochenende | mit zwei Übernachtungen
Pauschalangebot mit Übernachtung in einer familienfreundlichen Ferienwohnung und Endecker-Ausflugspaket.