Wasserzählermeldung für den Jahresbescheid 2024
Wasserzählerablesung 2024
- Selbstablesung der Wasserzählerstände -
Die Stadt Bad Wimpfen führt in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum und der Firma co.met aus Saarbrücken die Kundenselbstablesung der Wasserzähler durch.
Bitte beachten Sie, dass für die Meldung des Zählerstandes nur die Zahlen vor der Kommastelle maßgebend sind.
Hier können Sie Ihren Wasserzählerstand an die Stadt Bad Wimpfen melden.
Um künftig an der vorgeschalteten Internetablesung teilnehmen zu können, tragen Sie bitte Ihre E-Mailadresse ein.
Nach den von Ihnen abgelesenen Zählerständen wird Ihre Jahresendabrechnung mit Hochrechnung auf 31.12.2024 erstellt und Ihnen Mitte Januar 2024 zugestellt.
Sollten wir bis 31.12.2024 keine Zählerstandsmeldung erhalten, wird der voraussichtliche Zählerstand entsprechend der Wasserversorgungssatzung geschätzt. Bitte beachten Sie, dass wir später eingegangene Rückmeldungen bei der Endabrechnung nicht mehr berücksichtigen können. Falls Ihnen während des gesamten Ablesezeitraumes eine Meldung des Zählerstandes, z.B. wegen Urlaub, nicht möglich ist, bitten wir Sie, sich bereits vorab mit dem Steueramt in Verbindung zu setzen.
Wir danken allen Kunden und hoffen auf Ihre Mithilfe, damit wir Ihren Verbrauch nicht schätzen müssen.
Ihre Stadtverwaltung
Datenschutzerklärung Kundenselbstablesung Wasserversorgung nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung
hier (PDF-Dokument, 198,95 KB, 27.06.2022) finden Sie die Datenschutzerklärung für die Kundenselbstablesung Wasserversorgung der Stadt Bad Wimpfen.