Lange KunstNacht 2023
Am Abend des 06. Mai fand zum 19. Mal die Lange KunstNacht statt. Mehrere Tausende kunstinteressierte Gäste strömten in die historischen Gassen der denkmalgeschützten Altstadt Bad Wimpfens.
Zum Auftakt fand die Vernissage zur Ausstellung „BLICK ZURÜCK NACH VORN….Malerei | mixed media | Druckgraphik“ von Ulla von Gemmingen um 18 Uhr im Alten Spital statt. Pianist Michael Leslie begleitete die Vernissage musikalisch und unterstützte Ehefrau Ulla von Gemmingen auch im Verlauf des Abends bei ihren Führungen am Flügel.
Die Besucherinnen und Besucher konnten beim Flanieren durch die historischen Gassen neben den aufwendigen Lichtinstallationen und künstlerischen Leuchtelementen auch ein vielseitiges kulturelles Angebot erkunden. Viele Anwohnerinnen und Anwohner sowie ortsansässige Künstlerinnen und Künstler öffneten ihre Ateliers und begrüßten die Gäste. Schwäbische Sketche, Lesungen und musikalische Darbietungen waren, neben der beliebten Feuershow am Abend, einige der vielen Programmpunkte. Auf den Straßen konnte man Stelzenläufern in aufwendigen Leuchtkostümen sowie kostümierten Mitgliedern von Hallia Venezia begegnen. Für das leibliche Wohl sorgte die hiesige Gastronomie, die von diversen Verpflegungsständen am Marktplatz unterstützt wurde.
Der Handels- und Gewerbeverein und das Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen bedanken sich herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis, bei allen Künstlerinnen und Künstlern, beteiligten Vereinen, Musikern, Einzelhändlern und Gastronomen sowie bei allen Gästen, die durch ihre gute Laune zur ausgelassenen Stimmung beigetragen haben. Herzlicher Dank gilt auch der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn für die großzügige finanzielle Unterstützung sowie den zuverlässigen Partnern von der hms design solutions GmbH und der TWINSISTERS GmbH für die exzellente Zusammenarbeit und das einzigartige in Szene setzen unserer historischen Altstadt.
Stelzenläufer mit phantasievollen Kostümen ziehen durch die Gassen der Altstadt, deren Architektur durch Lichtkunst gekonnt in Szene gesetzt wird. Historische Gebäude werden durch bunte Spots beleuchtet und an verschiedenen Plätzen in der Altstadt sind beeindruckende Illuminationen installiert.
Zu später Stunde erhellt eine Feuer-Tanz-Show den nächtlichen Himmel über Bad Wimpfen. Ein Bummel mit Rast an unterschiedlichen Orten, die regulär nicht zugängig sind, gewährt den Besuchern einen Einblick hinter die Fassaden der fachwerkgeprägten Altstadt.
Impressionen aus der Langen KunstNacht 2019: