Öffentliche Ausschreibungen: Bad Wimpfen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eveeno
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
eveeno
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • verwendete Browsertypen und Versionen
  • das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
  • die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer)
  • die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden
  • das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
  • sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenempfänger

eveeno

Ellenbogen 8
91056 Erlangen
Deutschland

Telefonnummer: +49 157 57 00 00 59
info(@)eveeno.de

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

support@eveeno.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Feratel - booking & more
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AGMaria-Theresien-Strasse 8 A-6020 Innsbruck Tirol, Austria
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Buchungen
  • Marketing
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
 
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
 
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
  • feratel media technologies AG
 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Wimpfen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

Öffentliche Ausschreibungen

Unten aufgeführt finden Sie öffentliche Ausschreibungen der Stadt Bad Wimpfen.

Stadt Bad Wimpfen, EU-Ausschreibungen nach Richtlinie 2014/24/EU

Bauvorhaben:
Sanierung und Erweiterung des Hohenstaufen-Gymnasium in
74206 Bad Wimpfen
Bauabschnitt 1, Neubau Cube

Leistungen:
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten (CPV-Code 45261410)

  • ca. 720 m² Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn, Gießverfahren
  • ca. 720 m² MW-Dämmung, i.M. 22 cm
  • ca. 720 m² Dachabdichtung 2-lagig PYE-KTG-KSP 3, PYE-KTP S 5
  • ca. 510 m² Kiesdach
  • ca. 210 m² Gründach
  • ca. 113 m Anseilsicherung
  • 7 Stk. Haupt- / 7 St. Notabläufe
  • 1 Stk. Dachausstieg

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
https://www.subreport.de/E43814611


Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

Stadt Bad Wimpfen, EU-Ausschreibungen nach Richtlinie 2014/24/EU

Bauvorhaben: Sanierung und Erweiterung des Hohenstaufen-Gymnasium in
74206 Bad Wimpfen
Bauabschnitt 1, Neubau Cube

 

Leistungen:
Fassadenarbeiten (CPV-Code 45443000)

  • ca. 710 m² Pfosten-Riegel Fassade, Holz-Alu
  • ca. 450 m² Raffstoreanlage
  • ca. 10 m² Aluminiumfenster

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E76583532

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de
 

Leistungen:
Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen (CPV-Code 45332000)

  • ca. 40 St. sanitäre Einrichtungsgegenstände
  • ca. 200 m² Installationssystem GIS
  • ca. 800 m Trinkwasserleitung inkl. Dämmung
  • ca. 800 m Trinkwasserleitung inkl. Dämmung
  • ca. 400 m Abwasserleitung inkl. Dämmung
  • ca. 100 m Regenwasserleitung inkl. Dämmung
  • ca. 200 m Gasleitung inkl. Dämmung
  • ca. 80 St. Durchbrüche brandschutztechnisch verschließen

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E29388834

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de
 

Leistungen:
Installateurarbeiten (CPV-Code 45330000)

  • ca. 4 Pumpengruppen (Heizkörper, Fußbodenheizung, Raumlufttechnik und Pufferladepumpe
  • ca. 30 Vertikal Heizkörper und ca. 17 dezentrale Klassenzimmerlüftungsgeräte mit Heizregister
  • ca. 140 m² Fußbodenheizung

Anforderung der Unterlagen: ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E99248875

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

 

Leistungen:
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen (CPV-Code 45331200)

  • Zentralgerät für WC Zu- und Abluft
  • Dezentrale Klassenzimmerlüftungsgeräte
  • Laborfortluft Digestorien und Ziehschränke
  • Zu- und Abluftanlage Fotolabor

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E52561587

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

 

Leistungen:
Installation von Elektroanlagen (CPV-Code 45311000)

  • ca. 17.000 m Kabel und Leitungen (Starkstrom)
  • ca. 15.000 m Kabel und Leitungen (Schwachstrom)
  • ca. 300 m Verlegesysteme
  • ca. 3.300 m Leerrohre
  • 3 Stk. Elektroverteiler
  • ca. 600 Stk. Schaltgeräte
  • ca. 670 Stk. Leuchten in versch. Bauformen
  • 3 Stk. Dezentrale Notlichtanlagen mit ca. 100 Sicherheitsleuchten
  •  1 Stk. Datennetz mit ca. 250 DV‐Dosen
  • 1 Stk. SAA mit NGRS‐Anlage

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E69817743

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

 

Leistungen:
Bau von weiterführenden Schulen (CPV-Code 45214220)

  • 4 Bodenversorgungssysteme
  • 2 Deckenversorgungssysteme
  • 6 Lehrerexperimentiertische
  • 9 Digestoren
  • 69 Schränke und 9 Chemikalien- und Gefahrstoffschränke
  • 32 Schülertische
  • 184 Schülerstühle
  • 32 Fahrtische
  • 11 Spülen

Anforderung der Unterlagen:
ab 05.05.2023 auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E64722786

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

Stadt Bad Wimpfen Öffentliche Ausschreibung nach VOB

Bauvorhaben:
Neubau einer Containeranlage als Wohnheim
Industiestraße 12
74206 Bad Wimpfen

Leistungen:
Erd-, Beton- und Außenanlagenarbeiten

  • Erdaushub ca. 1.000 m³
  • Fundamentarbeiten ca. 75 m³
  • Pflasterarbeiten ca. 160 m²
  • Gesamtabmessungen der Containeranlage:
    Länge: ca. 21,00 m
    Breite: ca. 14,545 m

Ausführungszeitraum:
KW 34-39 Erd- und Fundamentarbeiten
KW 41-44 Pflasterarbeiten

Anforderung der Unterlagen:
schriftlich oder per Mail ab Montag den 22.05.2023 bei der Stadt Bad Wimpfen, Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen.

E-Mail: sickbert(@)badwimpfen.de

Entschädigungsbetrag (wird nicht erstattet)

Zur Submission muss ein ausgefülltes Exemplar in Papierform abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die KEV-Formblätter ebenfalls Vertragsbestandteil werden und die erforderlichen Formblätter mit einzureichen sind.

Angebotsabgabe:
19.06.2023 bis 11.00 Uhr

Submission:
19.06.2023 um 11.00 Uhr
Rathaus, Markplatz 1, 74206 Bad Wimpfen, Zimmer 21

Personen, die zur Eröffnung zugelassen sind:
Bieter und ihre Bevollmächtigten

Zuschlags-/Bindefrist:
28.07.2023

Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße:
Landratsamt Heilbronn

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Ansprechpartner Herr Rom (Amt für Bauen und Umweltschutz)
Marktplatz 1, 74206 Bad Wimpfen

Stadt Bad Wimpfen Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A

Bauvorhaben:
Sanierung und Erweiterung des Hohenstaufen-Gymnasium in
74206 Bad Wimpfen
Bauabschnitt 1, Neubau Cube


Leistungen:
Trockenbauarbeiten
- ca. 850 m³ Raumgerüst
- ca. 110 m² Trennwände
- ca. 70 m² Vorsatzschalen
- ca. 70 m² Doppelständerwände
- ca. 135 m² Unterdecke Glattdecke
- ca. 1.450 m² Unterdecke Akustikdecke

Anforderung der Unterlagen:
auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E19228557

Ablauf der Angebotsfrist:
07.06.2023 um 11:15

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

Stadt Bad Wimpfen Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A

Bauvorhaben:
Sanierung und Erweiterung des Hohenstaufen-Gymnasium in
74206 Bad Wimpfen
Bauabschnitt 1, Neubau Cube

Leistungen:
Aufzugsanlagen
- 1 Aufzug mit 3 Haltestellen
Anforderung der Unterlagen: auf subreport ELViS unter
www.subreport.de/E54186184

Ablauf der Angebotsfrist:
07.06.2023 um 11:00

Auftraggeber:
Stadt Bad Wimpfen
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
www.badwimpfen.de

Infobereiche