Kompetente Glasfaserberater/innen vor Ort
Die kompetenten Glasfaserberater/innen der Deutschen GigaNetz sind derzeit in Bad Wimpfen unterwegs. Diese können sich jederzeit ausweisen, tragen Kleidung der Deutschen GigaNetz und geben fachkundig Auskunft zum Glasfaserausbau vor Ort. Sie beraten Sie ausschließlich zu einem möglichen Auftrag – individuell auf Ihre Bedürfnisse bei Ihnen zu Hause abgestimmt.
Wer noch bis zum 20.03.2022 einen Vertrag abschließt, spart die Baukosten. Kurzentschlossene erhalten bei einem Abschluss bis zum 16.01.2022 50,00 € Startguthaben auf ihr Kundenkonto gutgeschrieben.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen gerne direkt an den Kundeservice der Deutschen GigaNetz: 040/ 5936300 oder kundenservice@deutsche-giganetz.de.
Glasfaser & Breitbandausbau - Deutsche GigaNetz Kundenservice
Der Glasfaser & Breitbandausbau in Bad Wimpfen erfolgt durch die Deutsche GigaNetz.
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an den Deutsche GigaNetz Kundenservice oder informieren Sie sich auf deren Homepage .
Folgende Präsentation erklärt die Grundzüge des Glasfaserausbaus in Bad Wimpfen
Das rasend schnelle Glasfasernetz für den Landkreis Heilbronn - YouTube
Flächendeckende Glasfaser: Bad Wimpfen macht sich startklar für die Zukunft
Die Kurstadt Bad Wimpfen setzt auf Zukunft und plant eine nahezu flächendeckende Versorgung mit der Internetanbindung der nächsten Generation. Mit der Maxime „Glasfaseranschlüsse bis an jedes Unternehmen und in jeden Haushalt“ begegnet die Verwaltung den hohen Anforderungen in der enorm beschleunigten digitalen Entwicklung. Durch eine jetzt geschlossene Kooperationsvereinbarung der Kurstadt mit der Deutschen GigaNetz GmbH über den Aufbau eines Glasfasernetzes im Rahmen der Gigabit-Region Heilbronn-Franken stellt die Stadt Bad Wimpfen die Weichen für die Infrastruktur von Morgen.
Entscheidung für die Zukunft
Mit Homeoffice, flexiblen Arbeitsweisen und der Umstellung von Unternehmensprozessen ebenso wie mit der Digitalisierung von Bildung und Verwaltung sind viele Vorteile, aber auch die Abhängigkeit von zuverlässigen Anschlüssen verbunden. Eine stabile Anbindung ist die Grundlage für moderne Teilhabe und Gestaltung. „In Bad Wimpfen wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern eine fortschrittliche Infrastruktur mit schnellen, zuverlässigen sowie zukunftssicheren Internetanschlüssen ermöglichen,“ so Bürgermeister Claus Brechter.
„Wir freuen uns, mit der Deutschen GigaNetz GmbH ein Experten-Team für den Glasfaserausbau gewonnen zu haben. Nun haben es die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in unserer Kurstadt in der Hand, sich für den kurzfristigen Ausbau und damit einhergehend die Sicherstellung von Hochgeschwindigkeitsanschlüssen zu entscheiden. Sofern eine ausreichende Anzahl von Teilnehmenden zusammenkommt, wird die Deutsche GigaNetz das Glasfasernetz auf eigene Kosten hier vor Ort errichten“, erklärt Bürgermeister Claus Brechter.
Die Anforderungen an die Brandbreite der Internetanschlüsse ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Bereits heute ermöglicht die Übertragung durch Glasfasertechnik Bandbreiten von bis 1.000 Mbit/s – symmetrisch in die Sende- und Empfangsrichtung. Auch für künftige Anforderungen sind Haushalte mit einem Glasfaseranschluss bis in die eigenen vier Wände gewappnet. Daher rechnet die Stadt mit einem regen Interesse, um die Teilnahmequote von 35% aller Haushalte für einen Ausbau zu erreichen.