Kunstausstellungen
Ausstellungsübersicht
Nachfolgend finden Sie die kommenden Ausstellungen in der Städtischen Galerie im Alten Spital.
06.05.2023 - 25.06.2023 | Ulla von Gemmingen
BLICK ZURÜCK NACH VORN….
Malerei | mixed media | Druckgraphik
Künstlerin Ulla von Gemmingen zeigt in ihrer Ausstellung "BLICK ZURÜCK NACH VORN..." Arbeiten, die einen Bezug zur persönlichen Vergangenheit haben sowie ganz aktuelle Druckgrafiken. Die Ausstellungseröffnung findet an der diesjährigen KunstNacht am 06. Mai 2023 im Alten Spital statt.
09.07.2023 -03.09.2023 | Anna Schaberick
Die Ausstellung „Im Dialog“ (Malerei und Skulptur) von Anna Schaberick wird am 09. Juli 2023 ab 11.30 Uhr eröffnet.
"ANNA SCHABERICK
Die Faszination der Skulptur im Bild
Anna Schaberick deckt ein breites Spektrum der Kunst ab, ist Malerin, Bildhauerin und fühlt sich auch auf dem Gebiet der Grafik und Plastik zuhause.
Die deutsch-italienische Künstlerin, die mit fast allen erdenklichen Materialien, wie etwa Acryl, Sand, Rost und Asche in der Malerei, Stahl, Bronze, Holz und Beton in der Bildhauerei, arbeitet, widmet sich in einigen ihrer aktuellen Werke der Faszination der Skulptur im Bild, wobei sie Plastiken auf eindrucksvolle Weise mit Malerei verbindet.
Das Ergebnis ist eine Komposition von Malerei, Grafik und Skulptur, präsentiert in einer spannungsreichen Mischung aus unterschiedlichen Materialien und Farben.
Ihre abstrakte Malweise ist nie inhaltslos, wirkt klar, geradlinig, lebt von prägnanten Farbkontrasten, die nur von abgetönten Weiß- und Grautönen abgemildert werden und regt den Betrachter an, genau hinzuschauen und eigene Ideen zu entwickeln."
Auszug aus der Schwetzinger Tageszeitung (Alexander Thürer)
17.09.2023 - 12.11.2023 | Patrick Fauck
Patrick Fauck – Polygraf – Druckgrafische Arbeiten
„Wie kaum ein anderer hat sich Patrick Fauck so bedingungslos der Grafik verschrieben. Seine Leidenschaft und die Magie der „Schwarzen Kunst“ sind in jedem seiner Blätter zu spüren, die er in unterschiedlichen Techniken wie beispielsweise dem nur noch selten verwendeten Lichtdruck ausführt. Zur handwerklichen Perfektion kommt eine einfühlsame Umsetzung gegenwärtiger Themen, die auch die kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten tiefgründig und zugleich humorvoll aufgreifen. Faucks Bilder zeigen Situationen, die vertraut erscheinen, aber dann überraschende Gedanken hervorrufen können, die die Alltagssituationen in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Anspielungsreiche Kombinationen sind bei ihm nicht nur intellektuelles Amüsement, sondern führen mitunter zu überraschend tiefgehenden Einsichten.
Die Motive, die er in Alltag, in den Medien und in der Kunstgeschichte findet, setzt er oft zu absurd-surrealen Blättern zusammen, die er mit wortwitzigen Titeln versieht, die hintersinnig noch tiefer in das vielschichtige Universum des (...) Patrick Fauck führen."
Hanneke Heinemann (Kunsthistorikerin, Frankfurt/Main 2018)
Patrick Faucks Ausstellung "Polygraf - Druckgrafische Arbeiten" ist vom 17. September bis zum 12. November 2023 in der Städtischen Galerie im Alten Spital in Bad Wimpfen zu sehen. Die Vernissage findet am 17. September um 11.30 Uhr im Alten Spital statt.
01.12.2023 - 18.12.2023 | Krippenausstellung
Jährliche Krippenausstellung zur Adventszeit
Selbstgebaute Krippen zu Bestaunen
Vom 01. Dezember bis zum 18. Dezember 2023 können im Alten Spital in Bad Wimpfen wieder selbstgebaute Krippen bewundert werden.
Die liebevoll selbstgebauten Krippen sorgen für eine behagliche Stimmung und vorweihnachtliches Flair und können von Montag bis Sonntag jeweils zwischen 10 Uhr und 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. An den ersten drei Adventswochenenden können Sie den Besuch der Krippenausstellung zudem entspannt mit einem Spaziergang über den Altdeutschen Weihnachtsmarkt verbinden.
Künstlerbewerbungen
Das Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen ist immer auf der Suche nach Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeit in der Städtischen Galerie ausstellen möchten. Eingehende Bewerbungen werden gesammelt und in regelmäßigen Abständen einem Gremium vorgelegt, das nach Sichtung des künslerischen Lebenslaufs und den Arbeiten über eine mögliche Zusammenarbeit entscheidet.
Wir bitten Hobbykünstler davon abzusehen, uns unaufgefordert Bewerbungen zukommen zu lassen, sondern sich im Vorfeld mit uns in Verbindung zu setzen.
Interessenten laden wir herzlich zu einem Besuch in unsere Galerie ein, sich vor Ort einen Eindruck von den Räumlichkeiten und den baulichen Besonderheiten zu verschaffen. Ihre Fragen zu unseren Ausstellungsbedingungen beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch, wir bitten hierzu um vorherige Terminvereinbarung.
Auf Anfrage lassen wir Ihnen die Ausstellungsbedingungen gerne zukommen.
Künstleranfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an
Annika Kretsch
Marktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
Telefonnummer: 07063 93325-07
E-Mail schreiben