Virtuelles Wimpfen
3D-Ausstellung in der historischen Altstadt
In der Zeit vom 21. Juli bis zum 17. Oktober 2023, lädt die Stadt Bad Wimpfen mit einer neuen, kurzweiligen Ausstellung zum Erkunden und Entdecken ein.
Die digitale 3D-Ausstellung „Virtuelles Wimpfen“ führt die Besucherinnen und Besucher durch die historische Altstadt, in der insgesamt sieben mittelalterliche Szenen eine Erlebnisreise in die Vergangenheit ermöglichen. Um die Szenarien sehen zu können, muss die App „3DQRplus“ auf dem Smartphone oder Tablet installiert werden. Danach werden die Schilder bzw. Sticker mit dem QR-Code, hinter welchen sich die jeweiligen 3D-Daten der mittelalterlichen Szenen verbergen, mit dem mobilen Endgerät abgescannt. Durch einen Klick auf den Play-Button werden die eindrucksvollen Szenen lebendig und in die reale Umgebung integriert. Nun können die Besucherinnen und Besucher unter anderem dabei zuschauen, wie Tiere durch die historischen Gassen getrieben werden, in der Schmiede gearbeitet wird oder das Angstloch, das sich seiner Zeit im Blauen Turm befunden haben soll, erkunden. Die App erlaubt es auch, Bilder aufzunehmen und so eine Erinnerung an die Ausstellung zu behalten.
Die App kann ganz einfach und kostenfrei sowohl im Google Play Store als auch im App Store heruntergeladen werden. Danach steht der Erkundung nichts mehr im Wege.
Weitere Infos und Hinweise finden Sie hier.
Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen
Tel. Telefonnummer: 07063/97200
info(@)badwimpfen.org | www.badwimpfen.de