„Malerei auf Papier“ – Ausstellung von CLAPEKO van der Heide
Clapeko van der Heide wurde 1940 in Leipzig geboren. Nach seiner Ausbildung als graphischer Zeichner nahm er 1962 sein Studium an der Werkkunstschule in Dortmund auf. 1968 wurde er mit dem begehrten Burda Preis für Grafik ausgezeichnet. Das langjährige Mitglied des städtischen Ausstellungsbeirats präsentiert in der Zeit vom 01. April bis zum 03. Juli 2022 seine Werke.
„Können heißt Gestaltenkönnen. Können setzt voraus, daß man das innere Leben der Linie und der Farbe empfinden kann. Linie und Farbe auch losgelöst vom Gegenstand. Absolute Malerei im Sinne von absoluter Musik.“ (Max Ernst).
„Max Ernsts Statement von 1912 könnte als Motto dieser Ausstellung kraftvoller und harmonischer Bilder dienen. Bilder, die schwer zu beschreiben sind, wie etwa RAK o.Nr. I: Ein schwarzer wuchtiger Pinselhieb umgrenzt ein Gebilde über blauem Untergrund; das Blau tritt im unteren Rund hervor als Farbklecks, Streifen und verflüchtigt sich als zarte Schraffur auf dem Papier. Den Schwung des Halbkreises unterstreichen aus dem Schwarz herausgezogene blaue Linien. Eine silbrige Kugel bildet den oberen Abschluss. Dieses lebhafte und doch gezügelte Bild steht am Anfang einer langen Reihe, die CLAPEKO RAK nannte, deren große Anzahl vom Vergnügen des Künstlers am „neuen Arbeitsgerät“ zeugt.“
(Susanne Himmelheber im Katalog zur Ausstellung, CLAPEKO van der Heide, Malerei auf Papier – Frottagen und Collagen).
Die Städtische Galerie im Alten Spital, Hauptstraße 45, kann derzeit von Montag - Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der bei der Kultur- & Tourist-Information (im Gebäude) erhältlich ist. Auskünfte und nähere Informationen erteilt die Kultur- und Tourismus-Information Bad Wimpfen, Telefon Telefonnummer: 07063-97200 oder E-Mail info(@)badwimpfen.org.