Presse
„500 Jahre Bauernkrieg“ – Ausstellung von Nik Golder
12.07.2025 – 14.09.2025 | Städtische Galerie im Alten Spital
Im Rahmen des Montmartre Flair Wochenendes am 12. & 13. Juli 2025, findet in diesem Jahr die Vernissage zu Nik Golders Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ statt. Bevor die Vernissage um 16.30 Uhr offiziell von Bürgermeister Andreas Zaffran eröffnet wird, zeigt die Gruppe Aderlass um 16.00 Uhr einführend das Stück „Der Bäuerinnenaufstand – ein Aufstand der anderen Art“, das die damaligen Zustände aus einer anderen Perspektive erzählt.
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkrieges 1524/1525, wird bis zum 14. September 2025 die Ausstellung des 1959 geborenen Künstlers Nik Golder im Alten Spital gezeigt. Die Werke zeigen nicht nur inhaltlich wirklichkeitsnah gezeichnete Szenen – auch die Maltechniken hat der Künstler an die damalige Renaissancezeit angepasst.
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Kunststudiums im Jahre 1986, studierte Nik Golder bis 1990 Kunstgeschichte an der Universität Jekaterinburg. Seit 1993 ist Golder als freischaffender Künstler tätig, der in seinem eigenen Atelier in Bad Wimpfen zahlreiche Schülerinnen und Schülern individuell in den Bereichen Zeichnung, Pastell, Öl- und Acrylmalerei, Aquarell, Mischtechniken und Bildhauerei unterrichtet. Sein persönliches Repertoire künstlerischer Techniken umfasst außerdem im Bereich der Druckgrafik die Radierung sowie die Lithografie. Darüber hinaus beschäftigt er sich im Bereich Malerei, Kunsthandwerk und Baukunst mit experimenteller Archäologie.
Die Städtische Galerie im Alten Spital, Hauptstraße 45, kann täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Auskünfte und nähere Informationen erteilt die Kultur- und Tourismus-Information Bad Wimpfen, Telefon 07063-53230 oder E-Mail info(@)badwimpfen.org.
Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen
Tel. 07063/53230
info(@)badwimpfen.org