Presse
Frießinger BW Open 2025
Am 19. & 20. Juli trifft sich die Weltelite im Speedclimbing am Blauen Turm in Bad Wimpfen
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr messen sich auch in diesem Jahr wieder internationale Spitzenathletinnen und -athleten an der 17 Meter hohen Speedclimbing-Wand in der einzigartigen historischen Kulisse der Bad Wimpfener Altstadt. Die den internationalen Standards entsprechende Speedclimbing-Anlage wird extra für diese Veranstaltung direkt vor dem Blauen Turm aufgestellt.
Los geht’s am Samstag, den 19. Juli um 11:00 Uhr, mit dem U15 Jugendturnier. Hier trifft sich der Spitzennachwuchs aus Deutschland zum Kräftemessen. Ab 17:30 Uhr kämpfen dann die Athletinnen und Athleten aus mehr als acht Nationen in der Qualifikation um ihre Startplätze im Finale. Speedclimber aus der deutschen, der österreichischen und der amerikanischen Nationalmannschaft sowie aus vielen anderen Nationalteams sind hier am Start.
The Voice of Germany Finalist Julian Pförtner live erleben
Um 19:00 Uhr gönnen sich die Sportler eine Verschnaufpause und überlassen dem Bad Wimpfener Musiker Julian Pförtner die große Bühne. Mit seinen Songs und seiner ganz besonderen Ausstrahlung wird er auch diesmal die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern, die dann auch Gelegenheit haben, das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken zu genießen.
Brodelnde Spannung wird beim Finale garantiert
Frau gegen Frau, Mann gegen Mann. Wer als erstes die 17 Meter hohe und nach außen geneigte Speedwand bewältigt hat, kommt eine Runde weiter. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren werden dabei Zeiten erwartet, die bei den Olympischen Spielen in Paris zu einer Platzierung unter den besten zehn gereicht hätten.
Speedclimbing auf Weltklasseniveau wird in Bad Wimpfen garantiert. Schafft es der mit sagenhaften 5,06 Sekunden gelaufenen deutsche Rekordhalter Leander Carmanns die magische Fünfsekundenmarke zu knacken? Hochspannung ist vom ersten Lauf bis zur Krönung des Gewinners der diesjährigen Frießinger BW Open garantiert.
Süddeutsche Meisterschaften, Sponsoren-Cup und „Jedermann-Klettern“
Der zweite Veranstaltungstag am Sonntag, den 20. Juli, startet um 09:00 Uhr mit den Süddeutschen Meisterschaften der Damen und Herren vor dem Stadtwahrzeichen, dem Blauen Turm. Ab ca. 14:00 Uhr dürfen sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Sponsoren-Cup sowie das „Jedermann-Klettern“ freuen. Hier kann sich jeder einmal an der Speedclimbing-Wand versuchen. Für die Sicherheit der Zuschauerinnen und Zuschauer wie auch der Wettkämpfer sorgen die erfahrenen Kletterspezialisten der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins. An beiden Tagen wird Kinderklettern im Wormser Hof angeboten. Auf dem Marktplatz sorgen das Hotel Neues Tor sowie die Bollwerk Lounge für das leibliche Wohl der Gäste.
Bad Wimpfens Bürgermeister Andreas Zaffran freut sich bereits auf die diesjährigen Frießinger BW Open: „Es ist großartig, dass dieses tolle Event dank der finanziellen Unterstützung der größtenteils lokalen Sponsoren bereits zum zweiten Mal inmitten unserer historischen Kulisse stattfinden kann. Ich freue mich sehr darauf die spannenden Wettbewerbe zu verfolgen und ein vielseitiges Publikum in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen!“.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und dem genauen Programm gibt es unter www.speedclimbing-bw.de oder unter www.badwimpfen.de.
Besonderer Dank gilt den Sponsoren, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben:
Frießinger Mühle, Solvay, Adam Serr, Hotel Neues Tor, LIDL, Artrock, Pflugfelder, HGV Bad Wimpfen, Seniorendienste Neckartal, Böpple, Schäfer/ Wieland, Sparkasse Heilbronn, Klenk Maler, Göhler/Weyhing, CFH, HAUGOptometrie, Radio Ton, Twinsisters, Wiesbauer, Holzbau Schneiderhan, Elektro Kellhammer, DAV Sektion Heilbronn.
Organisation:
Georg Rakutt
Tel. Mobiltelefon: 0171/3563330
info(@)speedclimbing-bw.de | www.speedclimbing-bw.de
Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Hauptstraße 45 | 74206 Bad Wimpfen
Tel. Telefonnummer: 07063/53230
info(@)badwimpfen.org