Neuigkeiten
Bekanntgabe Ergebnisse Beprobung Eigenwasserversorgung
Bekanntgabe Ergebnisse Beprobung Eigenwasserversorgung
Information der Stadtverwaltung zu den Ergebnissen der Beprobung der Quellen der Wasserversorgung der Stadt Bad Wimpfen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie bereits am 11. April in den Informationen / FAQ angekündigt, wurden unserer eigenen Trinkwasserquellen und das Wasser aus dem Leitungsnetz, das dann mit dem Wasser der Bodenseewasserversorgung vermengt ist, am 14. April 2025 durch das zuständige Gesundheitsamt auf TFA beprobt.
Nun liegen die offiziellen Ergebnisse vor:
Quelle Oswald I: | 6,0 µg/l |
Quelle Oswald II: | 8,5 µg/l |
Quelle Allmend: | 4,8 µg/l |
Probe aus dem Leitungsnetz, also vermengt mit dem Wasser |
1,7 µg/l |
Zur Erläuterung:
Es gibt keine gesetzlichen Trinkwassergrenzwerte für TFA in Deutschland.
In der offiziellen Empfehlung des Bundesumweltamts werden zwei Werte benannt:
1. Trinkwasserleitwert = 60 µg/ Liter (Bedeutung: Unterhalb des Trinkwasserleitwertes kann laut Bundesumweltamt eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden)
2. Ab einem Wert von 10 µg/ Liter werden minimierende Maßnahmen empfohlen. Ziel ist es der Überschreitung des Trinkwasserleitwertes vorzubeugen.
Somit gilt auch weiterhin:
Das Trink-/Leitungswasser der Stadt Bad Wimpfen entspricht in allen Werten den Vorgaben der aktuell geltenden Trinkwasserverordnung und unterschreitet auch bei TFA den Wert von 10 µg/ Liter, ab dem minimierende Maßnahmen empfohlen werden.
Andreas Zaffran
Bürgermeister