Hase im Hochzeitskleid – Bronislava von Podewils
Führung durch die Ausstellung
Unter dem Titel „Hase im Hochzeitskleid“, zeigt die Städtische Galerie in Bad Wimpfen vom 19. September bis zum 14. November die Ausstellung von Bronislava von Podewils. Am Sonntag, dem 10. Oktober um 15 Uhr, findet im Alten Spital eine kostenfreie Führung der Künstlerin durch ihre Ausstellung statt.
Bronislava von Podewils, Jahrgang 1970, studierte Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti in Carrara/Italien. Nach ihrem Aufbaustudium an der Akademie der Künste in Karlsruhe bei Professor Stephan Balkenhol machte sie sich 2007 ebenda mit ihrem »Atelier von Podewils« selbstständig. Sie nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil.
Der Berliner Bildhauer Mark Haselbach beschreibt die, mit Kohle oder Kuli gefertigten Zeichnungen der Künstlerin als „Momentaufnahmen, welche die intensive Auseinandersetzung mit dem Gegenüber auf eindrückliche Weise verdeutlichen. Es dreht sich hierbei nicht um das bloße Erfassen der äußerlichen Merkmale, sondern allem voran um die Gebärde, die Energie und die besondere Empfindsamkeit der Porträtierten. Im Kontrast von Schwarz und Weiß, oder Weiß und Blau von offenen Papierflächen und dicht erarbeiteten Partien werden mit leichtem Strich kurze Momente festgehalten. Der Betrachter wird hierbei im direkten Kontakt mit den Augen direkt mit einbezogen. So fordern die Zeichnungen zum Teil den Blickkontakt zwischen Porträtiertem und Betrachter zum Dialog und zur unmittelbaren Zwiesprache auf. Achtsamkeit steckt in den Assoziationen der konzentrierten und spannungsreichen Zeichnungen Bronislava von Podewils.“
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir um vorherige Anmeldung zur Führung bis zum 09. Oktober 12 Uhr unter Tel. Telefonnummer: 07063/97200 oder via Mail an info(@)badwimpfen.org, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Laut der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, ist für den Besuch der Ausstellung ein Impf- oder Genesenennachweis bzw. ein tagesaktueller, negativer Coronatest erforderlich.
Die städtische Galerie im Alten Spital, Hauptstraße 45, kann täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der bei der Kultur- & Tourist-Information (im Gebäude) erhältlich ist. Auskünfte und nähere Informationen erteilt die Kultur- und Tourismus-Information Bad Wimpfen, Telefon Telefonnummer: 07063-97200 oder E-Mail info(@)badwimpfen.org.