Suche: Bad Wimpfen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Eveeno
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
eveeno
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • verwendete Browsertypen und Versionen
  • das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
  • die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer)
  • die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden
  • das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
  • sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenempfänger
   

eveeno

Ellenbogen 8
91056 Erlangen
Deutschland

Telefonnummer: +49 157 57 00 00 59
info(@)eveeno.de

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

support@eveeno.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

Telefonnummer: +49 8323-80060
support(@)outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Feratel - booking & more
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AGMaria-Theresien-Strasse 8 A-6020 Innsbruck Tirol, Austria
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Buchungen
  • Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
   
  • feratel media technologies AG
 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Wimpfen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Wimpfen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "verein alt wimpfen".
Es wurden 609 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 609.
Zusammenfassung_Erklaerung_BP.pdf

II” in Bad Wimpfen – 2017, Stand 11.08.2017, Büro für Landschaftsplanung, Dipl. Ing, (FH) Michael Koch, Landschaftsökologe BVDL, Bietigheim-Bis- singen • Baugebiet „Süd V Süd“ in Bad Wimpfen, Baugrundgutachten [...] Süd V Süd“ der Stadt Bad Wimpfen ist die Fauna – Vögel, Fleder- mäuse, und Tagfalter – in den Jahren 2009 bis 2011 untersucht worden (Wohngebiet Süd V Süd, Stadt Bad Wimpfen, Faunistisches Gutachten – [...] von der Stadt Bad Wimpfen mit den Ornithologischen Untersu- chungen zum Vorkommen von Feldlerche und Schafstelze im Bereich des Bebauungsplans “Wohngebiet Süd V Süd II” in Bad Wimpfen - 2017‘ beauftragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2020
BP_Kaltluftschneise_S_Begruendung.pdf

gehören Wimpfen am Berg, als größter Stadtteil, Wimpfen im Tal und Hohenstadt sowie mehrere Höfe und die Fleckinger Mühle. Bad Wimpfen verfügt über ein Heilbad mit modernem Kur- und Rehabilitations- zentrum. [...] historische Stadtkern von Bad Wimpfen am Berg mit einer unverkennbaren Stadtsilhouette über dem Neckar gelegen. Die Ge- samtanlagen „Altstadt Bad Wimpfen“ und „Bad Wimpfen im Tal“ stehen gemäß § 19 DSchG [...] Bebauung freizuhalten sind Der Empfehlung des „Landschaftsplans und Umweltberichts zum Flächennut- zungsplan 2020 Stadt Bad Wimpfen“ diese Fläche nicht für eine bauliche Nutzung Stadt Bad Wimpfen BEGRÜNDUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2020
221216_BW_BP_Olacker_Begrundung_Satzungsbeschluss.pdf

Wohneinheiten in Bad Wimpfen“ von 16.12.1998, sowie die „Stellplatzsatzung der Stadt Bad Wimpfen für den Bereich Wimpfen am Berg“ vom 22.02.1999, in den dann aktuell gültigen Fassungen behalten weiterhin ihre [...] Vorhaben sind der Verwaltung aktuell nicht bekannt. Grundsätzlich ist jedoch in den älteren Wohnquartieren Bad Wimpfens ein sukzessiver Generationen- und Eigentümerwechsel zu beobachten, mit welchem oftmals [...] rechtsverbindlich. Im LEP 2002 ist die Stadt Bad Wimpfen dem Verdichtungsraum der Region Franken, Landkreis Heilbronn zugeordnet. 2.2 Regionalplan Bad Wimpfen zählt gemäß Regionalplan Heilbronn-Franken 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
2021-06-24_SRRM-Bad_Wimpfen_GRS_geaendert.pdf

gement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen OST Seltenes Starkregenereignis Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen ORTSKERN Seltenes Starkregenereignis Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen WEST Seltenes [...] gement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen OST Extremes Starkregenereignis Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen ORTSKERN Extremes Starkregenereignis Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen WEST Extremes [...] agement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen Risikoanalyse: Außengebietszuflüsse und Fließwege Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen Kartenauszug OST Starkregenmanagement BAD WIMPFEN Bad Wimpfen Kartenauszug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
Inkraft_BP_Text-Wohn-Sued_V_I_BA-S.pdf

Wick + Partner, Stuttgart · Stadt Bad Wimpfen, Bebauungsplan „Wohngebiet Süd V Süd“ Schalltech- nisches Gutachten, MODUS CUNSULT Speyer, Januar 2011 Stadt Bad Wimpfen TEXTTEIL BP „Wohngebiet Süd V Süd I“ [...] gekennzeichneten Einzelbäume dauerhaft zu er- halten, zu pflegen und bei Abgang zu ersetzen. Während der Durchführung von Erd- und Bauarbeiten im Umgriff der zu erhaltenden Baumbestände sind diese einschließlich [...] Anhang) zu pflanzen und dauerhaft zu erhalten. Der Stammumfang zum Zeitpunkt der Pflanzung hat mindestens 12 cm zu betragen (gemessen in 1,0 m Höhe). Stadt Bad Wimpfen TEXTTEIL BP „Wohngebiet Süd V Süd I“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2020
Marktordnung_2023.pdf

Stadt Bad Wimpfen Allgemeine Vertragsbedingungen und Marktordnung für den Talmarkt der Stadt Bad Wimpfen § 1 Geltungsbereich Die Stadt Bad Wimpfen betreibt den Talmarkt als öffentliche Einrichtung. Ma [...] der Stadt Bad Wimpfen und nach den Anweisungen des Marktmeisters. 2. Der Aufbau der Geschäfte muß bis 09.00 Uhr am Eröffnungstag beendet sein. 3. Nach dem Abbau ist der Platz in seinen alten Zustand zu versetzen [...] Betriebszeit beleuchtet bleiben. Weitere Regelungen bleiben dem Marktmeister vorbehalten. § 26 Anwendung Die von der Stadt Bad Wimpfen am 15.12.2022 beschlossenen Allgemeinen Vertragsbedingungen und Marktordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Marktordnung_2023.pdf

Stadt Bad Wimpfen Allgemeine Vertragsbedingungen und Marktordnung für den Talmarkt der Stadt Bad Wimpfen § 1 Geltungsbereich Die Stadt Bad Wimpfen betreibt den Talmarkt als öffentliche Einrichtung. Ma [...] der Stadt Bad Wimpfen und nach den Anweisungen des Marktmeisters. 2. Der Aufbau der Geschäfte muß bis 09.00 Uhr am Eröffnungstag beendet sein. 3. Nach dem Abbau ist der Platz in seinen alten Zustand zu versetzen [...] Betriebszeit beleuchtet bleiben. Weitere Regelungen bleiben dem Marktmeister vorbehalten. § 26 Anwendung Die von der Stadt Bad Wimpfen am 15.12.2022 beschlossenen Allgemeinen Vertragsbedingungen und Marktordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
Personengesellschaften

Personengesellschaften stets den Namen wenigstens einer Gesellschafterin oder eines Gesellschafters enthalten musste, können Sie heute reine Fantasienamen wählen. Partnerschaftsgesellschaft (PartG) Die Par [...] OHG. Bei dieser Form können Sie auch verschiedene freie Berufe unter einem unternehmerischen Dach vereinigen. Die Gesellschafterinnen und Gesellschafter haften analog zur OHG mit ihrem Privatvermögen. Im[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Antrag_auf_Jahreszahler_der_Grundsteuer.pdf

Stadt Bad Wimpfen -Steueramt- Marktplatz 1 74206 Bad Wimpfen A n t r a g a u f J a h r e s z a h l u n g d e r G r u n d s t e u e r ( g e m ä ß § 2 8 A b s . 3 G r u n d s t e u e r g e s e t z ) Hinweis: [...] muss bis spätestens 30.10. dieses Jahres beim Steueramt der Stadt Bad Wimpfen vorliegen. Diese Zahlungsweise wird solange beibehalten, bis eine Änderung gewünscht wird. Buchungszeichen: 5.0100. __ __ __[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2020
210104_Textteil_BP_E_3_A__nd_Neue_Silotu__rme.pdf

0711. 255 09 55 0 • info@wick-partner.de Stadt Bad Wimpfen – „Industrie- und Gewerbegebiet Wimpfen im Tal Ost – 3. Änderung Neue Silotürme“, Wimpfen im Tal 2 Textteil Stand 23.07.2020 / 17.12.2020 a) [...] Vorschriften der Stadt Bad Wimpfen werden aufgehoben und durch die zeichnerischen und textlichen Festsetzungen ersetzt. Stadt Bad Wimpfen – „Industrie- und Gewerbegebiet Wimpfen im Tal Ost – 3. Änderung [...] Baugrenzen entsprechend Planeinschrieb - Stadt Bad Wimpfen – „Industrie- und Gewerbegebiet Wimpfen im Tal Ost – 3. Änderung Neue Silotürme“, Wimpfen im Tal 4 Textteil Stand 23.07.2020 / 17.12.2020 5. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 273,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2021