Neue DTV-Kriterien für Ferienunterkünfte
icon.crdate24.01.2025
Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für
Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für Ferienunterkünfte. Alle drei Jahre werden die Kriterien überprüft und angepasst. Zum 6. Januar 2025 liegen überarbeitete Kriterienkataloge vor, mit deren Hilfe die geschulten DTV-Prüferinnen und DTV-Prüfer die Ferienunterkünfte bewerten und klassifizieren.
Birgit Nüsser, Teamleiterin der DTV-Klassifizierung, betont, dass die Kriterien regelmäßig an die Bedürfnisse der Gäste angepasst werden. Neu ist, dass jede klassifizierte Ferienunterkunft kostenloses WLAN anbieten muss. Positiv bewertet werden auch ein Arbeitsplatz sowie Insektengitter an den Fenstern im Schlafzimmer. Insgesamt kommt es auf das Gesamtbild an.
Nachhaltigkeit wird mehr in den Fokus gerückt. Gastgeberinnen und Gastgeber sollen im Beratungsgespräch sensibilisiert werden und Hinweise für eine nachhaltigere Ausrichtung erhalten.
Zeitgleich mit den neuen Kriterienkatalogen geht die überarbeitete Plattform www.sterneferien.de an den Start. Sie präsentiert alle Ferienunterkünfte in Deutschland, die nach den DTV-Kriterien geprüft sind. Die Website ist nun intuitiver und schneller zu bedienen. Ein umfangreicher Suchfilter erleichtert die Suche nach einer passenden Ferienunterkunft. Gastgeberinnen und Gastgeber können auf Buchungsplattformen verweisen. Hinzugekommen sind rechtliche Hinweise rund um die Vermietung von Ferienunterkünften.
Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus. Heute sind rund 26.000 Ferienunterkünfte mit DTV-Sternen ausgezeichnet. Die Sternebewertung ermöglicht Gästen, gezielt nach Ferienunterkünften zu suchen, die ihren Ansprüchen entsprechen. Gastgeberinnen und Gastgebern gibt die DTV-Klassifizierung die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und die DTV-Sterne als Marketinginstrument zu nutzen.
(Pressemeldung des DTV vom 6.1.2025)